MCE100 Multi-Caddy elektro standard mit 110 ltr. Wanne
Der Multi-Caddy elektro ist auf dem nationalen und internationalen Markt jetzt schon weit verbreitet.
Das Einsatzgebiet und optionale Anbaugeräte machen die Schubkarre mit Elektro-Motor zu einem vielseitigen Produkt. Schwielen an den Händen und Schmerzen im Rücken sind das Resultat, wenn an längere Zeiten schwere Lasten von A nach B transportieren muss. Baustellen, in die große Geräte nicht hineinkommen, konnten bislang nur mit einer Schubkarre befahren werden. 90 Prozent dieser Baustellen befinden sich in unwegsamen, steilem Gelände. Das bedeutet für das Personal erheblichen Muskelkraftaufwand und dadurch auch eine schnelle Ermüdung. Die Effektivität lässt Zusehens nach.
Bilder von Schubkarren-Einsätzen, bei denen ein zweiter Mann vorgespannt wird, sind für den Hersteller keine Seltenheit.
Hinter dem neuen Gerät verbirgt sich ein kleines Transportgerät, das überall dort seinen Einsatz findet, wo sonst nur die mit Muskelkraft betriebene Schubkarre hinkommt. Ausgestattet mit einem elektrischen Antrieb fährt es durch unwegsames Gelände und überwindet Steigungen bis zu 40 Prozent.
Das Ladevolumen beträgt 0.11 m³ (optional möglich 0,45 m³) und hat somit eine max. Zuladungsfähigkeit von 250 kg. Damit bewegt das Gerät dem Hersteller zufolge das dreifache einer normalen Schubkarre in einem Arbeitsgang. Die Betätigung erfolgt über einen Drehgriff am Haltebügel. Die Geschwindigkeit ist vorwärts und rückwärts stufenlos regelbar. Die maximale Arbeitszeit mit geladenen Akkus beträgt ca. 8 Stunden. Das Eigengewicht der Maschine (130 kg) soll ein einfaches Handling oder verladen ermöglichen. Die Mulde wird per Handgriff entriegelt und pneumatisch unterstützt ausgekippt.
Durch die Breite von 79 cm, passt er durch jede 80 cm breite Tür. Somit ist er auch für den Innenausbau geeignet.
Optionales Zubehör wie das Räumschild für Schnee oder Kehrbesen zeichnen den Karren aus. Das flexibel einsetzbare Gerät ist laut Hersteller für den Bauunternehmer genauso interessant wie für den Gala-Bauer, Landwirt, Hausmeisterservice oder Winterdienst. Eine besonders dankbare Klientel sind mittlerweile auch viele Pferdehalter/Reiterhöfe, weil dieses Gerät mit einem Pferdeäpfelsauger 360 ltr. Fassungsvermögen und darüber hinaus mit einer 450 ltr. Leichtgutwanne zur Stallentmistung und Fütterung erweitert werden kann.
Technische Daten
Breite: 792
Länge: 1580
Höhe: 940
Antrieb: elektrisch
Spannung 24 V
Leistung: 750 W
Steigfähigkeit: max. 40%
Umdrehungszahl: 2200 U/min
Gewicht: 130 kg
Zuladung: 250 kg
Inhalt: 110 Liter(standard)
Kippeinrichtung: mechanisch / pneumatisch unterstützt
Fahrzeit: 8 - 10 Std.
Arbeitsgeschwindigkeit: 0 – 6 Km/h stufenlos vorwärts, 0 - 3 Km/h stufenlos rückwärts
Serienausstattung: 2 Akkus, 1 Ladegerät integriert
nicht im Lieferumfang _ über uns erhältlich
Sonderausstattung:
-Kehrbesen / MCE100 1157,-
-Multi-Dumper elektro MCE100 mit Leichtgutwanne 450ltr.
Maße der Wanne 1160 x 905 x 565 mm
Stückpreis: 4041,-
-Multi-Dumper elektro MCE100 Schneeschild (85cm) mit Gummischürfleiste und Adapter
Stückpreis: 3958,-
-Multi-Dumper elektro MCE100 Anbau-Kehrbesen (105cm) mit eigenem Elektromotor und Adapter
Stückpreis: 4703,-
-Multi-Sauger 520ltr. aufgebaut auf Multi-Dumper elektro MCE100 mit verlängertem Rahmen (inkl. Saugschlauch 3mtr.)
Stückpreis: 6914,-
-Multi-Sauger 520ltr. aufgebaut auf Radachse und Zugdeichsel (inkl. Saugschlauch 3mtr. und Stützrad)
Stückpreis: 3201,-
-Adapterplatte für Zubehör (Schneeschild und Kehrbesen): 190,-
-Schneeketten (Satz): 143,-
-Leichtgutwanne 450ltr.: 685,-
-Wassertank 200ltr.: 712,-
-Schneeschild 85cm: 412,-
-Transportkiste 90x79x26 cm, Bordwanne ausziehbar: 707,-
-Anhängesitz: 712,-
-Futterwanne 300ltr.: 962,-