Die GPS-Uhr mit Herzfreqeunzmessung
Die GPS-Uhr ist mit umfangreichen Funktionen ausgestattet und kann zum Beispiel beim joggen genutzt werden, um die aktuelle Geschwindigkeit, die Distanz und zahlreiche weitere Messwerte auf zu zeichnen. Die GPS-Uhr kann unter anderem die Routen bei der Auswertung darstellen und ein entsprechendes Programm befindet sich bereits im Lieferumfang mit dabei.
Die Uhr hat außerdem verschiedene weitere Features zu bieten, wie etwa einen Kompass-Modus, einen Uhrzeit-Modus und einen GPS-Modus und für die Energieversorgung kommt ein Lithium-Polymer-Akku mit Ladestandanzeige zum Einsatz. Das weitere Zubehör umfasst unter anderem eine Halterung für das Fahrrad, einen Brustgurt und ein USB-Kabel für die Datenübertragung.
Die technischen Daten/Spezifikationen/Datenblatt der GPS-Uhr mit Brustgurt:
Aktuelle Geschwindigkeit
Durchschnittliche Geschwindigkeit
Maximale Geschwindigkeit
Distanz
Trainingszeit = Stoppuhr (Auflösung 1/100 sec.)
Automatische Rundenzeitenspeicherung basierend auf Distanz oder Wegpunkten
Rundenzeiten, -anzahl, -distanz
Aktuelle / Ø / schnellste Zeit je Kilometer = Pace
Herzfrequenz: Ø, max. und min.
4 Trainingszonen
Trainingszonenalarm
Trainierte Zeit in / über / unter der Trainingszone
Kalorienverbrauch
Kompass in Grad
Höhenmessung
Längen- und Breitengrade
Uhrzeit
GPS Genauigkeit: < 3 m CEP (50%) unter freiem Himmel
GPS-Kaltstart: 1 Min.
GPS-Warmstart: 10 Sek.
Anzeigeformat der 3 Bildschirme kann individuell eingestellt werden
5 Anzeigeformate können gespeichert werden
Trainings werden automatisch gespeichert
Datenspeicher: ca. 50 Std. bei der Aufzeichnung von 1 Wegpunkt alle 4 Sek.
Anzeige des verbleibenden Speicherplatzes
Wegpunktspeicherintervall von 1 Sek. bis 10 Min. einstellbar
Datenübertragung mittels USB-Datenübertragungskabel
Programm zum Datendownload und zur Datenauswertung
Routendarstellung mit gängigen Internet Programmen
Wegpunktnavigation mittels Pfeil, Grad- und Distanzanzeige und errechneter Ankunftszeit
Speicher von bis zu 10 Pfaden mit je 99 Wegpunkten (990 Wegpunkte)
Wegpunktnavigation: Navigiert zum ausgewählten Wegpunkt
Vorwärtsnavigation: nach Erreichen des ausgewählten Wegpunktes wird automatisch zum nächsten Wegpunkt des Pfades navigiert
Rückwärtsnavigation: nach Erreichen des ausgewählten Wegpunktes wird automatisch zum vorherigen Wegpunkt des Pfades navigiert
Aktiver Wegpunkt angegeben durch Längen- und Breitengrad
Speichermöglichkeit von Wegpunkten
Mit eigenem Sensor; d. h. funktioniert auch ohne GPS-Empfang
+ – 359 Grad Anzeige
Nordpolanzeige
Deklinationseingabe möglich
GPS Uhrzeit und Datum
Zeitzoneneinstellung
2. Uhrzeit
5 Alarmzeiten die individuell nur für einen Tag, jeden Tag oder von Mo bis Fr eingestellt werden können
Timer
Mit Nachtmodus (EL-Licht ist permanent an)
1 LITHIUM-POLYMER-AKKU inkl. Ladestandanzeige
Betriebsdauer: GPS Modus: ca. 14 Std. , Uhrenmodus: ca. 1 Jahr
Zubehör: Programm zum Downloaden und Auswerten der GPS Daten , USB-Datenübertragungskabel , Brustgurt für die Herzfrequenzmessung , Fahrradhalterung
Maße: ca. 4,6 × 6,3 × 1,6 cm
Gewicht: ca. 56 Gramm